Kinder aus der Klemme*


Programm zur Befriedung hochstrittig getrennter Familien

* Grundlage des Angebots ist ein am Lorentzhuis in den Niederlanden erarbeitetes und erprobtes Konzept.

 

Häufig verlieren die Eltern, die nicht mehr zusammen leben und deren heftiger Streit sich auch nach der Trennung fortsetzt, die Bedürfnisse ihrer Kinder aus dem Blick. Diese geraten zunehmend zwischen die Fronten – sie sind in der Klemme.

 

Ziele des Projekts sind:

  • Eltern, die die Not ihrer Kinder erkennen oder die von Dritten darauf hingewiesen werden, erhalten bei uns zusammen mit ihren Kindern Unterstützung.
  • Die Kinder erhalten (wieder) eine Stimme, ihre Bedürfnisse und Anliegen gelangen zurück ins Alltagsbewusstsein und -handeln ihrer Eltern.
  • Die Streitigkeiten der Eltern werden unter Einbeziehung der sozialen Netze jeweils beider Familien befriedet.
  • Die Eltern übernehmen die Verantwortung für das Erarbeiten der Konfliktlösungen.
  • Die Familien nehmen ihre Stärken gemeinsam wahr. Probleme werden mit anderen geteilt und Lösungengemeinsam gefunden.

 

 

Koordinierung: Claudia Schulz

Telefon: 0176/11010620

Mail: kinder-aus-der-klemme@familie-ev.de

Bei dem Programm "Kinder aus der Klemme" handelt es sich um ein Gruppenprogramm mit insgesamt neun Gruppenterminen und begleitenden Elterngesprächen. Der Kurs beginnt mit dem Netzwerktreffen, zu dem die Eltern (ohne ihre Kinder) in Begleitung von vertrauten, unterstützenden Personen (ihrem Netzwerk) kommen.

 

Danach beginnen die eigentlichen Gruppentermine, insgesamt acht im Abstand von zwei Wochen (Ferien ausgenommen). Bei diesen Terminen treffen sich alle Eltern (zwölf Personen) und alle Kinder jeweils in einer Gruppe mit je zwei Therapeut*innen. Ab dem zweiten Gruppentermin finden begleitende Elterngespräche (maximal sieben Termine) statt, um individuelle Themen besprechen zu können.

 

Bei unserem Angebot handelt es sich um eine Hilfe zur Erziehung, deren Kosten vom Jugendamt übernommen werden.

 

Mutter und Vater müssten sich beide unabhängig voneinander bei uns anmelden.