Aufsuchende Familientherapie § 27,3 SGB VIII

Die Aufsuchende Familientherapie ist ein niederschwelliges therapeutisches Angebot. Dazu gehört unter anderem, dass mit der Familie zu Hause unter Einbeziehung des Umfeldes gearbeitet wird. Dieses Sich-Einlassen auf das Lebensumfeld der Familie vermittelt den Eltern und ihren Kindern ein Gefühl von Sicherheit, das eine Grundvoraussetzung für eine erfolgversprechende Arbeit darstellt. In der Zusammenarbeit mit den Familien werden verschüttete Potentiale und Ressourcen vor allem dadurch aktiviert, dass gemeinsam die bisherigen Problemlösungslösungsversuche der Familie betrachtet und durch konkretes Einüben verändert werden.