Lösungsorientiertes Sozialkompetenztraining § 30 SGB VIII

Das Angebot richtet sich an Jungen und Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren, deren persönliche und soziale Entwicklung gefährdet ist, die durch delinquentes Verhalten in Erscheinung getreten bzw. von Delinquenz bedroht sind, und deren Eltern. 

 

Ziel des Trainings ist es, zum einen die Sozial- und Konfliktlösungskompetenz der Jugendlichen zu erhöhen, d.h. die Jugendlichen fallen in der Schule nicht mehr durch ihr Verhalten auf und haben gelernt, für sie schwierige Situationen zu bewältigen und Konflikte konstruktiv zu lösen.

 

Da aggressives Verhalten von Kindern und Jugendlichen häufig mit Hilflosigkeit und Wut bei den Eltern einhergeht, sind regelmäßige Elterngespräche verbindlicher Teil des Angebotes. Ziel der Elternarbeit ist die Erweiterung der Erziehungskompetenz und die Stärkung der elterlichen Präsenz.